» News

Hörerlebnis 61 ist erschienen. Weitere Infos!!

Hörerlebnis 61: Aus dem Inhalt u.a.: Elektrosmog - Tuning Chip von Perfect Sound, Box: Genius 100, Sub SW200/6 von ASW, Phonostufe: Basic+, Power Supply, Accu+ von Clearaudio, CD-Spieler: Majik von Linn, Ohne Limits: Tonbandgerät NAGRA IV-S, Tonmöbel: Pagode Master Reference von Finite Elemente, Endstufen: E1 Monoblöcke von Valvet, Hintergrund: EMT-Plattenspielermodelle, Vollverstärker: Spark von Ayon Audio, CD-Spieler: CD 25.2 von Music Hall, Neztfilter: Poweranimator und Optimizer von Artkustik u.v.m.

Amos - The Imperator of Pop. Stylisch und schräg sind zwei Attribute, die dem "Imperator of Pop", wie er sich selbst bescheiden nennt, gut anstehen. Ebenso betitelt ist auch sein neues Album, das auch als qualitätvoll ausgestattetes Doppelvinyl erhältlich ist. Hier das Preview. Verlosung: Wer das neue Album als VInyl oder CD erhalten möchte, bitte eine E-Mail mit dem Subjekt "Amos - CD" oder "Amos - Vinyl" an wv@hoererlebnis.de schicken.

In eigener Sache: Die Faxnummer vom Hörerlebnis hat sich geändert in: 02861-604058.

Die Styria Hifi GmbH hat sich als Vertrieb für Audio Physic, Finite Elemente, Phonosophie und Wire World seit 1989 im österreichischen Markt etabliert. In den letzten Jahren sind mit Tivoli Audio, Advance Acoustic und Geneva Lab neue Produkte dazugekommen. Die bisherigen Räumlichkeiten in der Antonigasse 1, 1180 Wien, waren nun zu klein und daher ist Styria Hifi in ein neues Ladenlokal in Schwechat übersiedelt: Styria Hifi Gmbh, Mischekgasse 3, 2320 Schwechat, Tel.: +43 1 4098787, Fax: +43 1 4098788, Mobil: +43 676 6083727, Web: www.styriahifi.at, Mail: office@styriahifi.at. Die unmittelbare Nähe zu Wien und zu Österreichs größtem Flughafen Wien-Schwechat bietet viele logistische Vorteile. In den neuen Räumlichkeiten sind neben ausreichendem Lagerraum auch Ausstellungsräume und Hörräume für die Vertriebsprodukte untergebracht. Kunden und Händler können in entspannter Atmosphäre alle Produkte kennenlernen. Mit über 3.500 CDs und über 1.500 LPs bietet Styria Hifi in Österreichs die größte Auswahl an audiophilen Tonträgern. Die Liebe zur schwarzen Scheibe dokumentiert auch die breite Auswahl an Plattenspielern von Forsell, SME, Amazon, Phonosophie, Michell und Project. Neben einigen interessanten Eröffnungsangeboten bietet Styria Hifi seinen Kunden in den ersten drei Monaten (bis Weihnachten 2007) einen Sonderrabatt von 30 Prozent auf alle lagernden Tonträger bei einem Einkauf ab 100 Euro.

HomeCinema-HighFidelity 2007, Termin: 13.-14.Oktober 2007, Veranstaltungsort: Hannover CongressCentrum. Der Termin für die große Hifi-Messe "HomeCinema-HighFidelity 2007" in Hannover steht fest. Die 2006 erstmalig durchgeführte Veranstaltung wird dieses Jahr wiederholt. Bereits die Pilotveranstaltung 2006 war mit mehr als 30 Ausstellungsräumen und über 60 präsentierten Marken eine der größten Veranstaltungen Deutschlands. Auch dieses Jahr werden die Demonstrationen und Produktvorstellungen der Hersteller durch Seminare, Workshops und Vorträge begleitet und durch verschiedene kulturelle Überraschungen sowie Kunstausstellungen aufgelockert. Infos zur Veranstaltung: www.homecinema-highfidelity.com, Pressebericht 2006: www.cine4home.de, Infos zum Veranstaltungsort: www.hcc.de.

Bösendorfer Lautsprecher und Hans Deutsch haben jüngst bei HiFi-Müller in Freiburg (www.hifi-mueller.com) eine Anlage aus VC7 mit den Acoustic SoundBoards einem breiten Publikum vorgestellt. Betrieben wurden die Lautsprecher mit verschiedener Elektronik, insbesondere mit Tubes von LUA sowie Wall, einem kleinen Spezialisten aus Freiburg. Die Zuhörer waren durchweg Musikliebhaber, darunter auch der Geigensolist Wolfgang Schwarzmüller und der Leiter Tontechnik der Musikhochschule Freiburg Virányi Attila. Die Musikbeispiele reichten von Klassik bis zu Hardrock. Vor allem die Musikprofis bestätigten, „live“ über Lautsprecher Musik gehört zu haben. Die Stimmung, die beim Anhören der Bösendorfer-Lautsprecher entstehe, entspräche dem eines Konzertbesuchs. Technische Erläuterungen gab es dann reichlich von Hans Deutsch. Bösendorfer-Lautsprecher würden nur von sorgfältig ausgesuchten Spezialisten und Musikkennern wie HiFi-Müller in Freiburg angeboten, so Hans Deutsch.


Hans Deutsch erläutert die technischen Hintergründe der Bösendorfer-Lautsprecher.



Volles Haus bei Hifi Müller. Zahlreichen Musikliebhabern wurde die Bösendorfer-Lautsprecher und die Acoustic SoundBoards vorgestellt.

Clearaudio hat seinen Internetauftritt überarbeitet: Die Highlights der neuen Site bestehen unter anderem im Bereich: "Produkte". Hier findet man die komplette analoge Wiedergabekette mit Photos sowie ausführlichen Produktbeschreibungen. Unter der Rubrik „Technik“ gibt es einen Einblick in die innovative Entwicklung und Forschung im Hause clearaudio.
Eine einzigartige Informationsplattform schaffen die neuen Rubriken „Aktuelles“ und „Downloads“. Hier gibt es entweder die passende Bedienungsanleitung zu clearaudio-Produkten oder Testberichte über clearaudio-Produkte aus verschiedenen Ländern sowie zeitnah Informationen über neue Entwicklungs-Projekte im Hause clearaudio. clearaudio electronic GmbH, Spardorfer Straße 150, 91054 Erlangen, Tel: +49(0)9131/59595, Fax: +49(0)9131/51683, www.clearaudio.de.

SWS Audio, der deutsche Ortofon-Vertrieb, bringt zwei neue Tonarme auf den Markt: Einen Neunzoll-Tonarm AS 212 S für 1.400 Euro und einen Zwölfzoll-Tonarm AS 309 für 1.500 Euro. Infos bei: SWS Audio, Tel.: 05407-818690.

Die World of Hifi kommt am 24. und 25. November in das Kongresszentrum Westfalenhallen nach Dortmund.

Neuigkeit aus der Schweiz von DaVinciAudio Labs GmbH: Der neue Grand Reference-Tonarm „Grandezza“ ist da. Infos unter: www.da-vinci-audio.com oder Phone +41 32 484 01 75.

Magnat, bekannt durch Lautsprecher, stellt seinen ersten Röhrenverstärker RV1 vor, er soll 1.800 Euro kosten.

Der dänische Hersteller Gammut hat seine Produktpalette überarbeitet und zum Teil erheblich erweitert. Infos beim deutschen Vertrieb Adagio unter: 0611-5900728 oder www.gammutaudio.com.

Burmester Audiosysteme präsentiert seinen neuen 069 Reference Line Belt-Drive CD-Player. Für 29.900 Euro mit Standard-Netzteil im Top Line Gehäuse markiert das als reiner CD-Player konzipierte Gerät die Spitze des derzeit Machbaren. Mit einem Gewicht von fast 60 kg zeigt dieser neue zweiteilige Player laut Burmester eindrucksvoll, was alles in einer CD steckt. Reichhaltig ist auch die Ausstattung: neben digitalen Ein- und Ausgängen bietet der 069 einen analogen Eingang und ist vollkommen linkfähig. Das Gerät ist vollständig modular aufgebaut und erlaubt somit Aufrüstungen der Hard- und Software. Ein weiterer Anschlußschacht bleibt für zukünftige Schnittstellen reserviert. Kernstück des neuen Reference Line CD-Players ist jedoch der riemengetriebene Laserabtastmechanismus, der bei Burmester entwickelt wurde und in Berlin in Handarbeit hergestellt wird. Lange ersehnt wurden auch die neuen Lautsprecher B20/25/30. Nach einer aufwendigen Serienentwicklung sind diese Lautsprecher nun erhältlich. Infos: Burmester Audiosysteme GmbH, Kolonnenstraße 30g, 10829 Berlin, Tel.: +49 – (0) 30 – 78 79 68 0, Fax: +49 – (0) 30 – 78 79 68 68, E-Mail: mail@burmester.de, www.burmester.de.

Ab sofort werden alle Geräte von Bluenote, als besonderer Bonus für die Kunden, mit AHP-Feinsicherungen ausgerüstet, teilt der deutsche Vertrieb DM-Audio (Dietmar Meisel) mit. Überaus positive, klangliche Erfahrungen hätten ihn dazu bewogen. Die Ausrüstung erfolgt ohne Aufpreis. Infos unter: www.dm-audio.de, www.klangstudio-meisel.de Klangstudio Meisel,Tel.: 02624 / 945 534.

Sun Audio hat den Vertrieb des amerikanischen Herstellers Ayre übernommen. Infos unter: www.sunaudio.de oder Tel: 089-479443.

SMM vertreibt die Lautsprecher des englischen Studioprofis PMC. Infos zu neuen Modellen unter: www.smm-online.de oder Tel: 089-99288992.

Grundig legt zum 100. Geburtstag von Max Grundig den 360 Grad-Lautsprecher wieder auf. Er heißt heute Audiorama und soll 600 Euro kosten.

Die Frankfurter Hörgesellschaft hat den Vertrieb der Lautsprecher von Omega Loudspeakers aus den USA übernommen. Infos: www.hoergesellschaft.de, frankfurter hörgesellschaft - Peter Steinfadt, An der Luthereiche 8, 63110 Rodgau, E-Mail: info@hoergesellschaft.de, Tel.: 0 61 06/66 78 28.

KEF bietet ein „Wireless-System“ für 600 Euro an: Zwei digitale Endstufen und ein Sender. An die Verstärker lassen sich problemlos auch größere Lautsprecher anschließen. Das System funktioniert gut. Außerdem entfallen lange Kabelwege. Infos unter: www.kefaudio.de.

Frank Wonneberg hat sein „Vinyl-Lexikon“ überarbeitet. Es kostet 22,90 Euro (Schwarzkopf und Schwarzkopf; ISBN 978-3-89602-546-3). Infos auch unter: livingvinyl@gmx.info

Bernstein zeigt neue Geräte: Röhrenklang und einfache Bedienung. Infos unter: www.bernstein-audio.de.

Der LP-Anbieter Da Capo ist umgezogen: Karolinenstraße 36, 90763 Fürth.

Für LP-Sammler: Das Regalsystem Rio ist ein modulares, flexibles Regalsystem im Baukastenprinzip aus Multiplex, das immer wieder erweitert oder auch flexibel verändert werden kann. Ein anspruchsvolles Design, wählbar in drei Farben und modularen Formen, gepaart mit einer sehr stabilen Konstruktion machen Rio äußerst interessant nicht nur für den LP-Freund. Das System wird in Deutschland gefertigt und zeichnet sich auch durch eine schnelle Lieferzeit aus. Infos unter: Das modulare Regalsystem-rio . funktionales zeitloses design. Tel. +49 40. 432 500 12 Fax. +49 40. 43 13 96 20, oder E-Mail: info@regalsystem-rio.de, Atelier Havanna, 22769 Hamburg, Max-Brauer-Allee 218. www.regalsystem-rio.de.

Avantgarde Acoustic (www.avantgarde-acoustic.de), Hersteller innovativer und hochwertiger Hornlautsprecher-Systeme aus dem Odenwald, präsentiert seinen neuen Verstärker MODEL 3. Das Außergewöhnliche an diesem Verstärker ist seine Elektronik, die mit Kaskodenstufen ausgestattet ist. Gewöhnlich findet man solche Kaskodenstufen nur in Meßgeräten. Der Avantgarde Acoustic MODEL 3-Verstärker wendet diese - für Audiozwecke ungewöhnliche - Technik in seiner Leistungsausgangsstufe an, womit sich nichtlineare Verzerrungen, oft Ursache verwaschener und „nervöser" Klangbilder, laut Hersteller deutlich vermindern sollen.
Der Einsatz der Kaskodenschaltung limitiert zwar die Leistung des Verstärkers; dies spielt angesichts des enormen Wirkungsgrades der Avantgarde Acoustic-Hornlautsprecher jedoch kaum eine Rolle. Darüber hinaus kommen im MODEL 3 nur hochwertigste Bauteile zum Einsatz. So übernimmt beispielsweise die Lautstärkeeinstellung ein lasergetrimmtes Präzisionspotentiometer mit Leitplastikkontakten, das erheblich bessere Klangeigenschaften aufweist als herkömmliche Potentiometer.
Die klaren Linien des MODEL 3 Verstärkers heben sich wohltuend vom sonst üblichen Design bei den Hifi-Verstärkern ab. Die Front wächst förmlich aus dem Gehäuse heraus. Die schweren, griffigen Drehknöpfe vermitteln ein gutes Gefühl davon, was an Wertigkeit im Inneren verborgen ist. Zum unverwechselbaren Aussehen trägt auch die analoge Anzeige bei. „Mit dem MODEL 3 runden wir unsere Produktreihe im Verstärker-Bereich nach unten ab. So ergänzt unser neuestes Modell die Serie ONE, bestehend aus dem ONE Control Vorverstärker und der ONE Power Endstufe, und löst zugleich das MODEL 5 ab“, sagt Firmenchef Holger Fromme.
Avantgarde Acoustic ist ein deutscher Spezialanbieter von Hornlautsprecher-Systemen. Die Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH wurde 1991 von Holger Fromme, dem Geschäftsführer des Unternehmens, gegründet. Mit über 2.500 installierten Systemen hat sich Avantgarde Acoustic inzwischen zum Marktführer bei High-End-Kugelwellenhornsystemen entwickelt und liefert seine Produkte in die ganze Welt. Der Sitz von Avantgarde Acoustic befindet sich in Lautertal, im hessischen Odenwald. Weitere Infos unter: www.avantgarde-acoustic.de.

Das Festival von Soundflat Records: Das Soundflat Records Festival findet am 19. und 20. Oktober 2007.in Leipzig statt. Es spielen die Bands des Labels: Montesas, Staggers, die fantastischen Cool Jerks, Curlee Wurlee, Slow Slushy Boys, Satelliters und die Soundflat Records All Star Band. Dazu noch das Soundflat DJ Team, Mimi De Montmartre (Burlesque Show), Go Go Girls, 60's Asia Trash & Crime cinema, Hulla Show ... - Bis zum Beginn des Festivals gibt es hier einmal im Monat eine Verlosung von Vinyl der Bands von Soundflat Records! Bitte hier öfter vorbeischauen! Neu: Neues Vinyl bei Soundflat Records!